Natürlich geht es weit über einen Zeitvertreib, ein Spieler zu sein - es ist ein Lebensstil. Dennoch kennt jeder Spieler den Kampf, Gaming -Leidenschaft mit finanzieller Realität in Einklang zu bringen.
Die Preise in Spielen schwanken unvorhersehbar, insbesondere bei Android. Nintendo -Spiele sind jedoch die seltene Ausnahme hervorzuheben und behält ihren Wert konsequent bei. Während dies attraktiv erscheint, würden wir das wirklich auf Android wollen? In Zusammenarbeit mit Eneba haben wir dieses Thema gründlich untersucht.
Ein Preis, der stetig bleibt
Es ist ein bekanntes Szenario: Jahre nach dem Start beschließen Sie, in einen geliebten Nintendo -Titel einzusteigen. Besuchen Sie den Laden - oder den Nintendo Eshop - und Sie werden feststellen, dass die Legende von Zelda: Breath of the Wild immer noch ihren ursprünglichen Preisschild behält. In der Zwischenzeit bieten andere Spiele bei Google Play ständig Rabatte.
Nintendo hat einen nahezu mythischen Ruf in Bezug auf ihre Preisstrategie. Sie dominieren ihren Markt wie Bowser dominiert sein Königreich. Ihre Spiele sind zeitlos und sind sich dessen bewusst. Warum senken Sie die Preise, wenn die Verbraucher trotzdem den vollen Preis zahlen?
Die Herausforderung des Wartens
Obwohl Sie gerne jedes Nintendo -Spiel besitzen, können Ihre Finanzen nicht zustimmen. Sie warten geduldig auf Rabatte, aber sie treten selten auf. Ferienverkäufe fühlen sich oft wie falsche Versprechen an, mit begrenzten Rabatten auf Titel, die Sie bereits genossen haben.
In solchen Fällen hilft Kreativität. Anstelle von ständig erfrischenden Verkaufsseiten erwägen Sie, Nintendo Eshop -Geschenkkarten auf Eneba zu kaufen. Dieser Ansatz spart Ihnen Geld, während Sie Spiele mit vollen Preisen genießen können. Und ja, Google Play -Gutscheine sind auch auf Eneba verfügbar!
Warum wir treu bleiben
Nintendos Preisschilder können sicherlich frustrierend sein, aber sie liefern unübertroffene Qualität. Die Spiele auf Google Play variieren erheblich in der Konsistenz, insbesondere wenn kostenlose Optionen für die Play beteiligt sind.
Darüber hinaus zeichnet sich Nintendo bei der Erstellung von FOMO aus (Angst, es zu verpassen). Ihre exklusiven Titel sammeln nicht nur Staub - sie erzeugen kulturelle Phänomene. Wer möchte Jahre später die einzige Person sein, ohne ihre empörenden Gebäude aus Tränen des Königreichs zu teilen? Genau.
Android -Preise gegen Nintendo
Abschließend ist der Vergleich von Google Play-Preisgestaltung mit Nintendos Erstanbieterpreisen zwecklos. Nichts Konkurrenten Nintendos Hochburg über die Preise ihrer Haupttitel. Geduld kann zu Schnäppchen auf beiden Plattformen führen, aber leider ist die Ära der Premium -Titel, die Google Play überfluten, längst vorbei.
Das Sparen von Geld auf beiden Plattform ist jedoch über Marktplätze wie Eneba erreichbar. Hier finden Sie Geschenkkarten und Angebote, die das Spielen budgetfreundlicher machen. Egal, ob Sie endlich einen klassischen Titel erwerben oder etwas Neues erforschen, Eneba hilft Ihnen dabei, Ihr Spielbudget weiter zu erweitern.