Was erzählerische Tiefe, Charakterentwicklung und immersives Gameplay betrifft, ragt Baldur's Gate 3 deutlich aus der Masse heraus.
Jahre nach dem Release fesselt dieses Fantasy-RPG-Meisterwerk von Larian Studios die Spieler weiterhin mit seiner emotionalen Geschichte, folgenschweren Entscheidungen und seinem nahezu unendlichen Wiederspielwert.
Die Eröffnungssequenz von Baldur's Gate 3 setzt sofort Maßstäbe. Man findet sich an Bord eines Schiffs der Illithiden wieder, mit einem alienartigen Parasiten, der sich hinter dem Auge einnistet, und jeder Entscheidung, die über Leben und Tod entscheidet.
Diese gruselige Einleitung erzeugt eine spürbare Anspannung. Man betritt nicht einfach eine Welt – man kämpft ums Überleben und ringt gleichzeitig mit der eigenen möglichen Verwandlung.
Diese Hochrisiko-Prämisse bildet die Grundlage für eines der fesselndsten RPG-Erlebnisse unserer Zeit. Und wenn das Abenteuer endet, suchen viele Spieler nach ähnlich tiefgründigen Rollenspielen.

Die Begleiter in Baldur's Gate 3 heben das Erlebnis über typische RPG-Kost hinaus. Diese vollständig ausgearbeiteten Individuen – wie die verschwiegene Shadowheart, der zynische Astarion und die rigorose Lae'zel – entwickeln sich dynamisch basierend auf deinen Entscheidungen.
Beziehungen verändern sich im Laufe der Geschichte bedeutungsvoll. Einige mögen dich verraten, andere dein Vertrauen gewinnen und bestimmte Bande können sich zu einer Romanze vertiefen.
Jeder Durchlauf enthüllt verschiedene Facetten ihrer Persönlichkeiten, was jede Interaktion folgenschwir erscheinen lässt. Diese Tiefe stellt sicher, dass Verrat echtes emotionales Gewicht hat und Siege sich wirklich verdient anfühlen.
Moralische Zweideutigkeit herrscht in Baldur's Gate 3 vor. Ob man nun über das Schicksal eines Dorfes entscheidet oder persönlichen Gewinn gegen Parteitreue abwägt – Entscheidungen haben selten klare richtige Antworten.
Die Konsequenzen wirken durch die gesamte Handlung nach, manchmal tauchen sie erst Dutzende Spielstunden später wieder auf. Diese anhaltende Wirkung lässt Spieler noch lange nach dem Spielen über ihre Entscheidungen nachdenken.
Mit unzähligen Verzweigungspfaden, Charakteranpassungsoptionen und Klassenkombinationen lädt Baldur's Gate 3 zu wiederholten Durchläufen ein. Möchtest du die Geschichte als gerechter Paladin oder chaotischer Zauberer erleben? Die Wahl liegt bei dir.
Abhängig von der Identität und den Bündnissen deines Charakters ergeben sich verschiedene Handlungsstränge, Interaktionen und Enden. Diese unglaubliche Variabilität stellt sicher, dass jedes Abenteuer sich frisch anfühlt, egal wie oft du bereits Faerûn gerettet hast.
Letztendlich repräsentiert Baldur's Gate 3 spielerische Höchstleistung. Es vereint meisterhaft tiefgründiges Storytelling, Spieleragency und eine lebendige Welt auf eine Art und Weise, die nur wenige RPGs erreichen. Jahre später bleibt seine Welt lebendig, seine Überraschungen unvergesslich und sein Zauber mit jeder Rückkehr ungetrübt.