TouchArcade-Bewertung:

Capcoms jüngstes Update seiner iOS- und iPadOS-Portierungen von Resident Evil 7 Biohazard, Resident Evil 4 Remake und Resident Evil Village hat eine kontroverse Änderung eingeführt : obligatorisches Online-DRM. Während Updates häufig die Optimierung oder Kompatibilität verbessern, erfordert dieses Update eine Internetverbindung, um beim Start den Besitz des Spiels zu überprüfen. Dies bedeutet, dass ein Offline-Spielen nicht mehr möglich ist. Das Spiel überprüft Ihre Kaufhistorie, bevor es den Zugriff auf den Titelbildschirm ermöglicht. Durch die Ablehnung der Verifizierung wird der Antrag geschlossen. Während der Verifizierungsprozess bei einer aktiven Internetverbindung relativ schnell vonstatten geht, stellt die Unmöglichkeit, die Spiele offline zu starten, für viele Spieler einen erheblichen Nachteil dar. Dies ist ein bedauerlicher Rückschritt, da diese Titel zuvor offline einwandfrei funktionierten.

Vor diesem Update waren alle drei Spiele offline spielbar. Diese Änderung macht die Spiele weniger bequem und weniger attraktiv, insbesondere für diejenigen, die sie direkt gekauft haben. Während einige Spieler möglicherweise nicht betroffen sind, ist die Hinzufügung dieses ständig aktiven DRM eine besorgniserregende Entwicklung. Hoffentlich wird Capcom diese Implementierung noch einmal überdenken oder zumindest die Häufigkeit dieser Überprüfungen reduzieren. Dieses Update wirkt sich leider auf die Empfehlung dieser Premium-Mobilports aus.
Für diejenigen, die die Spiele nicht gekauft haben, sind sie als kostenlose Testversion verfügbar. Sie können Resident Evil 7 Biohazard hier, Resident Evil 4 Remake hier und Resident Evil Village hier herunterladen. Meine Rezensionen zu diesen Spielen finden Sie hier, hier und hier.
Was halten Sie von diesem Update und der Entscheidung von Capcom, Always-on-DRM für diese bereits gekauften Spiele zu implementieren? Besitzen Sie diese Resident Evil-Titel auf iOS?