
Electronic Arts (EA) hat den Zugriff auf Apex Legends für alle Linux-basierten Systeme, einschließlich des Steam Decks, aufgrund einer Zunahme von Betrug gesperrt. In dieser Entscheidung, die in einem EA-Blogbeitrag detailliert beschrieben wird, wird der Open-Source-Charakter von Linux als wesentlicher Faktor für das Problem genannt.
EAs Community Manager, EA_Mako, erklärte, dass die Offenheit der Plattform sie zu einem Zufluchtsort für Cheat-Entwickler macht, wodurch Exploits entstehen, die schwer zu erkennen sind. Die zunehmende Verbreitung dieser Linux-basierten Cheats, die in keinem Verhältnis zur Anzahl der Linux-Benutzer steht, machte diese Maßnahme erforderlich. Die Flexibilität von Linux ermöglicht es Betrügern außerdem, ihre Aktivitäten effektiv zu verschleiern, was die Erkennung und Durchsetzung weiter erschwert.
Die Entscheidung wirkte sich zwar auf einen Teil der Spielerbasis aus, wurde jedoch als notwendig erachtet, um die Integrität des Spiels für die Mehrheit der Spieler zu schützen. EA betonte die Schwierigkeit, legitime Steam Deck-Benutzer zuverlässig von denen zu unterscheiden, die Cheats verwenden, da Linux das Standardbetriebssystem auf dem Steam Deck ist. Derzeit gibt es keine wirksame Methode, um zwischen ihnen zu unterscheiden, was zu einer vollständigen Blockade führt.
Obwohl es für legitime Linux- und Steam Deck-Benutzer bedauerlich ist, zielt das Verbot darauf ab, ein faires und betrügerfreies Spielerlebnis für die breitere Apex Legends-Community auf anderen unterstützten Plattformen aufrechtzuerhalten. Diese Änderung betrifft nur Linux-Benutzer. Spieler auf anderen Plattformen bleiben davon unberührt. Die im Originalartikel enthaltenen Bilder veranschaulichen die Ankündigung und ihre Auswirkungen.