Welcome to jzi.cc ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Das Multiversum-Debüt von Dragon Ball Saga im Jahr 2025

Das Multiversum-Debüt von Dragon Ball Saga im Jahr 2025

Autor : Emily
Dec 30,2024

Dragon Ball Project: Multi - 2025 Release WindowBandai Namcos mit Spannung erwartetes Dragon Ball MOBA, Dragon Ball Project: Multi, hat nach einem erfolgreichen Betatest ein Veröffentlichungsfenster für 2025 bekannt gegeben. Dieser Artikel befasst sich mit der Ankündigung und den Spieldetails.

Dragon Ball Project: Multi – Eine Veröffentlichung im Jahr 2025

Betatest abgeschlossen, Veröffentlichung 2025 bestätigt

Die offiziellen Kanäle von Bandai Namco gaben diese Woche bekannt, dass Dragon Ball Project: Multi, ein teambasiertes MOBA mit beliebten Dragon Ball-Charakteren, irgendwann im Jahr 2025 erscheinen wird. Ein genaues Datum wird zwar noch nicht bekannt gegeben, das Spiel jedoch schon Die Veröffentlichung ist auf Steam und mobilen Plattformen geplant. Die Entwickler bedankten sich für das Feedback, das sie während des jüngsten regionalen Betatests erhalten hatten, und versprachen, Spielervorschläge für ein verbessertes Erlebnis einzubeziehen.

Dragon Ball Project: Multi - 2025 ReleaseEntwickelt von Ganbarion (bekannt für seine One Piece Spieladaptionen), ist Dragon Ball Project: Multi ein 4v4-Strategiespiel. Spieler steuern ikonische Charaktere wie Goku, Vegeta, Gohan, Piccolo, Frieza und viele mehr und beobachten, wie ihre Macht im Laufe der Spiele wächst. Das Spiel bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter einzigartige Skins und Charakteranimationen.

Das MOBA-Genre ist eine neue Richtung für das Dragon Ball-Franchise, das vor allem für seine Kampfspiele bekannt ist (wie das kommende DRAGON BALL: Sparking! ZERO von Spike Chunsoft). Während der Betatest größtenteils positives Feedback hervorrief, wurden einige Bedenken geäußert.

Dragon Ball Project: Multi - GameplayReddit-Benutzer haben das Gameplay als „einfach“ und „kurz“ beschrieben, ähnlich wie Pokémon UNITE, aber dennoch „ordentlich unterhaltsam“. Kritik wurde jedoch am In-Game-Währungssystem geübt, da einige Spieler die erforderliche „Store-Stufe“, die an In-App-Käufe gebunden ist, als übermäßig umständlich empfanden. Trotz dieser Bedenken äußerten andere Spieler insgesamt positive Meinungen. Die Entwickler des Spiels hoffen, diese Bedenken vor der offiziellen Veröffentlichung auszuräumen.

Neueste Artikel