Der Reddit-Benutzer Independent-Design17 schlug eine faszinierende Verbindung zwischen dem Erdbaum von Elden Ring und dem australischen Weihnachtsbaum Nuytsia floribunda vor. Während eine oberflächliche Ähnlichkeit, insbesondere zwischen den kleineren Erdbäumen des Spiels, offensichtlich ist, haben tiefergehende thematische Ähnlichkeiten die Fans in ihren Bann gezogen.
In der Überlieferung von Elden Ring leitet der Erd-Baum die Seelen der Verstorbenen, ein Konzept, das sich in der Verehrung der australischen Aborigine-Kultur für Nuytsia als „Geisterbaum“ widerspiegelt. Die leuchtenden Blüten des Baumes gelten als Repräsentanten der Seelen der Verstorbenen, ihre leuchtenden Farben spiegeln den Sonnenuntergang wider, das vermeintliche Ziel der Geister.

Der Vergleich wird durch die halbparasitäre Natur von Nuytsia noch verstärkt. Es bezieht seine Nahrung aus benachbarten Pflanzen. Dies entspricht einer beliebten Fan-Theorie über den parasitären Ursprung des Erd-Baums, die darauf hindeutet, dass er die Lebenskraft eines alten Großen Baums an sich gerissen hat. Es wurde jedoch klargestellt, dass Verweise auf einen „Großen Baum“ in Spielbeschreibungen wahrscheinlich Fehlübersetzungen sind und sich tatsächlich auf das ausgedehnte Wurzelsystem des Erd-Baums beziehen.
Ob sich FromSoftware absichtlich von Nuytsia inspirieren ließ, bleibt letztlich ein Rätsel, das nur den Entwicklern selbst bekannt ist.