Culkin steht vor der Herausforderung, frischen Wind in eine Rolle zu bringen, die durch Stanley Tuccis unvergessliche Darstellung in den Originalfilmen, die 2015 endeten, unsterblich wurde.
\\\"Kieran vereint diese seltene Kombination aus unwiderstehlichem Charme und messerscharfem Verstand, die ihn ideal für Caesar macht – Panems verstörend charismatischste Persönlichkeit\\\", sagte Erin Westerman, Co-Präsidentin der Lionsgate Motion Picture Group.
Culkin übernimmt die Rolle frisch von seinem preisgekrönten Erfolg in HBOs \\\"Succession\\\" als Roman Roy und Jesse Eisenbergs \\\"A Real Pain\\\", Leistungen, die ihm industrieinterne Auszeichnungen einschließlich eines Oscars, eines Golden Globe und eines BAFTA einbrachten.
Der Schauspieler bringt jahrzehntelange Bühnenerfahrung nach Panem mit, die bis zu seinen Kinderrollen in Klassikern wie \\\"Kevin – Allein zu Haus\\\" (zusammen mit seinem Bruder Macaulay Culkin) und \\\"Vater der Braut\\\" zurückreicht.
\\\"Die Tribute von Panem: Sunrise on the Reaping\\\" kommt am 20. November 2026 in die Kinos, mit einem Ensemblecast, in dem Ralph Fiennes seine Rolle als President Snow wiederaufnimmt, neben Neuzugängen wie Elle Fanning als Effie Trinket, Jesse Plemons als Plutarch Heavensbee und Joseph Zada als Haymitch Abernathy.
","image":"","datePublished":"2025-11-07T08:01:01+08:00","dateModified":"2025-11-07T08:01:01+08:00","author":{"@type":"Person","name":"jzi.cc"}}
Nach monatelanger Spekulation wurde Kieran Culkin offiziell ausgewählt, um einen jungen Caesar Flickerman in Lionsgates kommendem Hunger Games-Prequel "Sunrise on the Reaping" darzustellen.
Lionsgate machte die Ankündigung heute offiziell über Twitter/X und bestätigte, dass Culkin den extravaganten Hunger Games-Moderator in der Adaption des nächsten Jahres verkörpern wird. Fans hatten bereits seit den Anfang des Jahres aufgetauchten Gerüchten mit Besetzungstheorien gebrummt. Nach dieser hochantizipierten Bestätigung richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf Lionsgates Umsetzung eines weiteren Prequel-Teils.
Der neue Film ist ein weiteres Kapitel, das Suzanne Collins' düstere Universe erweitert und zeitlich zwischen "The Ballad of Songbirds and Snakes" von 2023 und den originalen, von Jennifer Lawrence angeführten Hunger Games-Filmen aus den 2010er Jahren positioniert ist.
Caesar Flickerman.
— The Hunger Games (@TheHungerGames) May 21, 2025
The Hunger Games: Sunrise on the Reaping – in theaters November 20, 2026. pic.twitter.com/hggGysk4Nd
Culkin steht vor der Herausforderung, frischen Wind in eine Rolle zu bringen, die durch Stanley Tuccis unvergessliche Darstellung in den Originalfilmen, die 2015 endeten, unsterblich wurde.
"Kieran vereint diese seltene Kombination aus unwiderstehlichem Charme und messerscharfem Verstand, die ihn ideal für Caesar macht – Panems verstörend charismatischste Persönlichkeit", sagte Erin Westerman, Co-Präsidentin der Lionsgate Motion Picture Group.
Culkin übernimmt die Rolle frisch von seinem preisgekrönten Erfolg in HBOs "Succession" als Roman Roy und Jesse Eisenbergs "A Real Pain", Leistungen, die ihm industrieinterne Auszeichnungen einschließlich eines Oscars, eines Golden Globe und eines BAFTA einbrachten.
Der Schauspieler bringt jahrzehntelange Bühnenerfahrung nach Panem mit, die bis zu seinen Kinderrollen in Klassikern wie "Kevin – Allein zu Haus" (zusammen mit seinem Bruder Macaulay Culkin) und "Vater der Braut" zurückreicht.
"Die Tribute von Panem: Sunrise on the Reaping" kommt am 20. November 2026 in die Kinos, mit einem Ensemblecast, in dem Ralph Fiennes seine Rolle als President Snow wiederaufnimmt, neben Neuzugängen wie Elle Fanning als Effie Trinket, Jesse Plemons als Plutarch Heavensbee und Joseph Zada als Haymitch Abernathy.