Welcome to jzi.cc ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Sega: Yakuza: Like a Dragon bleibt den Noir-Wurzeln des Mittelalters treu

Sega: Yakuza: Like a Dragon bleibt den Noir-Wurzeln des Mittelalters treu

Autor : Samuel
Nov 09,2024

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Während sich die Yakuza/Like a Dragon-Serie weiterentwickelt hat, um ein breiteres Publikum anzulocken, darunter auch jüngere und weibliche Spieler, beabsichtigen die Entwickler, das Spiel weiterhin auf „ Männer mittleren Alters machen „Männer-Dinge mittleren Alters“.

Wie ein Dragon Studio Resist, um neue Fans anzusprechen und sich auf „Typen mittleren Alters“ zu konzentrieren. Männer mittleren Alters machen „Männer mittleren Alters“. Guy Things‘

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Die Yakuza-Serie (jetzt Like a Dragon) fasziniert weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt. Unter der Leitung des liebenswerten albernen ehemaligen Yakuza-Helden Ichiban Kasuga hat die Serie eine vielfältige Fangemeinde angezogen, darunter viele junge und weibliche Spieler. Trotz dieser wachsenden Beliebtheit bestätigten die Entwickler kürzlich in einem Interview, dass das Franchise seine Kernidentität beibehalten wird.

„Wir haben einen deutlichen Anstieg an neuen Fans, darunter auch Frauen, verzeichnet, worüber wir wirklich glücklich und dankbar sind.“ „, sagte Serienregisseur Ryosuke Horii in einem Interview mit AUTOMATON. „Allerdings haben wir nicht vor, die Gesprächsthemen bewusst zu ändern, um neue Fans anzusprechen. Das würde es uns unmöglich machen, weiter über Dinge wie den Harnsäurespiegel zu reden.“

Horii und Lead Planner Hirotaka Chiba betonte ihre Überzeugung, dass der einzigartige Charme der Serie darin liegt, dass sie sich auf „Dinge von Männern mittleren Alters“ konzentriert, da sie selbst „Männer mittleren Alters“ sind. Von Ichibans Liebe zu Dragon Quest bis zum ständigen Murren über Rückenschmerzen glaubt das Duo, dass „diese ‚Menschlichkeit‘, die man von ihrem Alter an spürt, dem Spiel Originalität verleiht.“

„Die Charaktere sind aus Fleisch und Blut.“ „Es sind reine Menschen, ähnlich wie unsere Spieler, daher sind ihre Probleme nachvollziehbar“, fügte Horri hinzu. „Deshalb ist es einfach, wirklich in das Spiel einzutauchen und das Gefühl zu haben, den Gesprächen zwischen normalen Menschen zuzuhören.“

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

In einem Interview mit Famitsu aus dem Jahr 2016 drückte Serienschöpfer und Chef Regisseur Toshihiro Nagoshi sein Erstaunen über die wachsende Zahl von <🎜 aus >FrauenSpielerinnen in der Yakuza-Serie. „Was unerwartet war, war, dass die Zahl der Spielerinnen gestiegen ist. Derzeit sind etwa 20 % Spielerinnen“, erklärte er laut Siliconera.

Während Nagoshi Er räumte ein, dass dies eine positive Entwicklung sei, stellte aber auch klar, dass Yakuza in erster Linie für

Männer konzipiert sei. „Yakuza ist etwas, das für Männer-Spieler gemacht ist“, fuhr er fort. „Deshalb werden wir darauf achten, nicht zu sehr auf die Frauen der Nutzer zu achten und von dem abzuweichen, was wir machen wollen.“

Spieler stellen die weibliche Vertretung der Serie in der Yakuza-Serie in Frage

Yakuza Like a Dragon Will Always Be

Trotz der Vermarktung des Spiels an männliche Spieler haben viele ihre Unzufriedenheit damit zum Ausdruck gebracht seine Darstellung weiblicher Charaktere. Einige Fans argumentieren, dass die Serie oft in sexistische Tropen verfällt, wobei weibliche Charaktere häufig in Nebenrollen verbannt oder von männlichen Charakteren objektiviert werden.

Ein Benutzer auf ResetEra bemerkte, dass die Serie zwar Fortschritte gemacht habe, „die weibliche Repräsentation jedoch immer noch besteht“. arm und viele der Tropen und Szenarien in den Spielen sind sexistisch. Ein anderer wies darauf hin, dass „Saeko selbst in Yakuza 7 das einzige weibliche Gruppenmitglied im Spiel ist (außer Eri, die optional ist). Außerdem ist es jedes Mal so, wenn eine weibliche Figur auf dem Bildschirm auftaucht Als ob die männlichen Charaktere nicht umhin könnten, anzügliche/sexuelle Bemerkungen zu machen, als ob sie nur so wüssten, wie man mit Frauen redet Der Tonfall „Jungfrau in Not“, offensichtlich in Charakteren wie Makoto in Yakuza 0, Yuri in Kiwami und Lilly in Yakuza 4. Frauen scheinen in der Serie immer beiseite geschoben zu werden, und leider kann dies auch in Zukunft so bleiben.

Chiba kommentiert im oben genannten Interview, wenn auch scherzhaft, dass „es einen Party-Chat gibt (in Like a Dragon: Infinite Wealth), in dem Seonhees und Saekos Mädchengespräche von Nanba gekapert werden und sich schließlich in Männergespräche verwandeln.“ Ich denke, solche Situationen werden weiterhin passieren.“

Während die Serie entstanden ist Wenn man Fortschritte bei der Übernahme fortschrittlicherer Ideale macht, stolpert es gelegentlich über veraltete sexistische Yakuza Like a Dragon Will Always Be Klischees

. Trotz dieser Rückschläge stellen die neueren Spiele einen positiven Schritt nach vorne dar.Game8 würdigte diesen Fortschritt und verlieh Like a Dragon: Infinite Wealth eine Punktzahl von 92. Die Rezension lobte das Spiel als „ Liebesbrief an die Fans der Franchise und stellt zugleich auf brillante Weise die Weichen für die Zukunft von Like a Dragon.“ Für eine ausführlichere Analyse von Like a Dragon: Infinite Wealth schauen Sie sich unsere Rezension unten an!

Neueste Artikel
  • Cat Quest III kommt 2024 für iOS
    Cat Quest III feiert endlich sein lang erwartetes Debüt auf iOSDieses isometrische Action-RPG-Abenteuer sticht am 8. August in SeeErkunde Ozeane und Inseln, jage Schätze und besiege Gegner in mitreißenden KämpfenMobile-Spielankündigungen sind oft mit
    Autor : Lily Oct 02,2025
  • Pokémon TCG Pocket: Marill & Weavile Promos im Wonder Pick
    Pokémon TCG Pocket hat sein neuestes Wonder-Pick-Event gestartet, bei dem Marill und Sniebel als exklusive Promo-Karten sowie neue Sammelobjekte im Tyranitar-Design im Mittelpunkt stehen.Sonder-Event mit zeitlich begrenzten InhaltenDas neue Wonder-Pi
    Autor : David Oct 02,2025