Saber Interactive hat offiziell bestätigt, dass Warhammer 40.000: Space Marine 2 ohne DRM-Software (Digital Rights Management) starten wird. Diese Ankündigung geht auf Bedenken der Spieler hinsichtlich Leistungseinbußen ein, die häufig mit DRM-Technologien wie Denuvo einhergehen. Die Entscheidung, auf DRM zu verzichten, sorgt für ein flüssigeres Spielerlebnis für alle Spieler.
In einer aktuellen FAQ erläuterte Sabre Interactive die Veröffentlichungspläne des Spiels, bestätigte das Fehlen von DRM und stellte außerdem klar, dass das Spiel frei von Mikrotransaktionen sein wird, die das Gameplay beeinträchtigen. Alle Käufe im Spiel sind strikt auf Kosmetikartikel beschränkt.
Während DRM fehlt, wird Warhammer 40.000: Space Marine 2 die Easy Anti-Cheat-Software auf dem PC verwenden, um ein faires Spiel zu gewährleisten. Auch wenn Easy Anti-Cheat in der Vergangenheit auf den Prüfstand gestellt wurde, zielt seine Aufnahme darauf ab, Betrug zu verhindern und ein ausgewogenes Online-Erlebnis zu gewährleisten.
Leider haben die Entwickler angegeben, dass es derzeit keine Pläne für eine offizielle Mod-Unterstützung gibt. Dies könnte einige Spieler enttäuschen, aber das Spiel bietet dennoch eine Fülle an Inhalten, darunter eine PvP-Arena, einen Horde-Modus und einen umfassenden Fotomodus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Warhammer 40.000: Space Marine 2 ein DRM-freies, mikrotransaktionsfreies (in Bezug auf das Gameplay) Erlebnis verspricht, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung eines ausgefeilten und fairen Spielerlebnisses liegt. Das Fehlen von DRM sollte die Leistung und die Zufriedenheit der Spieler verbessern, obwohl der Mangel an offizieller Mod-Unterstützung für einige ein Nachteil sein könnte.