Khmer traditionelles Brettspiel: Ouk Chaktrang
Die erste Art von Khmer -Schachspiel, die den Kambodianern als Ouk Chakttrang (អុកចត្រង្គ) bekannt ist, ist ein geschätzter kultureller Zeitvertreib. Es wird angenommen, dass der Begriff "Ouk" den erzeugten Klang nachahmt, wenn ein Schachstück während eines Schecks entscheidend auf dem Brett bewegt wird. Im Kontext des Spiels bedeutet "Ouk" speziell "Check", und es ist üblich, dass der Spieler es laut ankündigt, wenn der König des Gegners überprüft wird.
Das Spiel wird offiziell "Chakttrang" genannt, ein Name, der aus dem Sanskrit -Wort Chaturanga (चतुचतुचतु्ग) abgeleitet ist und seine indischen Ursprünge widerspiegelt. Ähnlich wie im internationalen Schach wird Ouk Chaktrang zwischen zwei Spielern gespielt, in Kambodscha jedoch häufig zwei Teams von Einzelpersonen, was die Aufregung und den sozialen Aspekt des Spiels erhöht. Kambodschanische Männer versammeln sich häufig, um Ouk Chaktrang in lokalen Friseurläden oder Herrencafés zu spielen, was es zu einer lebendigen Aktivität der Gemeinschaft macht.
Das Hauptziel von Chaktrang ist es, den König des Gegners zu schachmattern. Zu Beginn des Spiels wird der erste Schritt durch die gegenseitige Vereinbarung zwischen den Spielern entschieden. In den folgenden Spielen wird dem Verlierer des vorherigen Spiels das Privileg, sich zuerst zu bewegen, in der Regel gewährt. Wenn das erste Spiel in einem Unentschieden endet, wird die Entscheidung darüber, wer im nächsten Spiel zuerst bewegt wird, durch gegenseitige Vereinbarung erneut bestimmt.
Ein weiteres traditionelles Khmer -Brettspiel: REK
Die zweite Art des kambodschanischen Schachspiels ist als REK bekannt. Weitere Informationen zu diesem faszinierenden Spiel finden Sie in der REK -Spielabteilung.