Kingdom Come: Deliverance 2-Entwickler stellt klar, dass sie überhaupt kein DRM verwenden werdenBehauptungen, dass KCD 2 mit DRM gestartet wird, sind absolut nicht wahr
„Die genaue Situation ist, dass KCD 2 kein Denuvo enthalten wird“, sagte Tobias, „es wird überhaupt kein DRM-System haben. Wir haben es nie bestätigt. Es gab einige Diskussionen darüber Natürlich gab es einige Fehlausrichtungen, es gab einige Fehlinformationen, aber am Ende des Tages wird es überhaupt kein Denuvo geben DRM. „Damit möchte ich, dass Sie den Fall bereits abschließen. Hören Sie auf, in jedem Beitrag, den wir verfassen, die Frage ‚Ist Denuvo im Spiel?‘ zu untergehen.“ Er fügte hinzu: „Solange Warhorse nichts ankündigt“, was auch immer los ist DRM wurde oft mit Leistungsproblemen in Spielen in Verbindung gebracht, weshalb Spieler Bedenken hinsichtlich seiner Integration in haben Spiele. Insbesondere die Verwendung von Denuvo, das auch als Anti-Piraterie-
Softwaredient, die den Code eines Spiels schützt, kam bei Spielern nicht immer gut an, insbesondere bei denen auf dem PC, da behauptet wurde, dass das DRM Das Tool macht Spiele teilweise unspielbar.
Denuvo-Produktmanager Andreas Ullmann hat sich mit der Kritik befasst, die das Tool erhalten hat. In einem Interview sagte Ullmann, dass die negative Wahrnehmung, die die Gaming-Community gegenüber Denuvo habe, auf Fehlinformationen und Bestätigungsvoreingenommenheit zurückzuführen sei, und bemerkte außerdem, dass die heftige Gegenreaktion auf den Einsatz sehr
schädlich sei.
Kingdom Come: Deliverance 2 erscheint im Februar 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X|S. Kingdom Come: Deliverance 2 spielt im mittelalterlichen Böhmen und dreht sich um Henry, einen ausgebildeten Schmied, der miterlebt, wie sein Dorf ein verheerendes Schicksal erleidet. Eine kostenlose Kopie des Spiels steht Fans zur Verfügung, die mindestens 200 US-Dollar in der Kickstarter Crowdfunding-Kampagne von KCD 2 gespendet haben.