Erst letzte Woche brach das Clash-of-Clans-Brettspiel-Kickstarter mit Sofort-Finanzierung Rekorde. Nun betritt ein weiterer Mobile-Strategy-Gigant die Tischspiel-Arena. March of Empires hat offiziell seine eigene Kickstarter-Kampagne für eine physische Adaption angekündigt!
March of Empires: Time of War überträgt das Kernerlebnis des Mobile-Games in ein dynamisches 30-minütiges Strategiespiel für 2-4 Spieler. Obwohl simpler als komplexe Kriegsspiele, macht der straffe Ansatz Reichsaufbau zugänglich ohne strategische Tiefe zu opfern.
Die Adaption integriert clever das meistdiskutierte Feature von Mobile-Games - Timer. Hier wird die Sanduhren-Mechanik zur strategischen Ressource für Bauverwaltung und Truppenausbildung statt Frustrationsquelle. Diese innovative Wendung könnte Timer-Systeme in Brettspielen neu definieren.
March of Empires könnte tatsächlich mehr vom Wechsel zum Tischspiel profitieren als Clash of Clans. Während Clashs Vertrautheit Neulinge abschrecken könnte, wirkt March of Empires frisch genug, um als eigenständiges Brettspiel-IP ohne Vorurteile zu bestehen.
Damit soll nicht gesagt sein, dass Clash of Clans Spieler vergrämen würde, doch Lizenzspiele kämpfen oft mit Zugänglichkeitsannahmen. Viele potenzielle Spieler könnten bei bekannten IPs vorgefertigtes Spielwissen voraussetzen.
Für weitere kommende strategische Brettspiel-Erlebnisse entdecken Sie unsere handverlesene Auswahl der besten Android-Strategiespiele - vielleicht inspiriert eines davon die nächste großartige Tischspiel-Adaption!