Welcome to jzi.cc ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Mortal Kombat 1 Definitive Edition löst Fanskandal aus

Mortal Kombat 1 Definitive Edition löst Fanskandal aus

Autor : Aaron
Sep 23,2025

Mortal Kombat 1 Definitive Edition Released With All DLC Included

Warner Bros. Games hat Mortal Kombat 1: Definitive Edition veröffentlicht, was anscheinend das letzte Kapitel dieser Ausgabe der berühmten Kampfspiel-Reihe markiert. Als "die vollständigste Version" angepriesen, enthält diese Edition das Basisspiel samt allen bisher erschienenen Download-Inhalten – inklusive der Khaos Reigns-Storyerweiterung und beider Kombat Packs.

Ende einer Ära?

Die Ankündigung hat viele erfahrene Spieler enttäuscht, da sie in dieser Definitive Edition ein Signal sehen, dass Entwickler NetherRealm die Unterstützung von MK1 mit neuen Kämpfern oder bedeutenden Updates eingestellt hat. Die hinzugefügten Film-inspirierten Skins für Charaktere wie Johnny Cage und Liu Kang wirken bitter-süß – eher wie ein Abschiedsgeschenk denn wie frischer Content.

"Das fühlt sich an, als würde NetherRealm das Buch über MK1 schließen", kommentierte ein langjähriger Fan. "Dieses Muster haben wir bei ihren anderen Spielen schon gesehen."

Der T-1000 aus Terminator 2, der im März 2025 als letzter Gastcharakter hinzugefügt wurde, scheint nun der finale DLC-Kämpfer zu sein – und komplettiert damit das Line-up, zu dem auch Ghostface, Conan der Barbar sowie die klassischen Ninjas Cyrax und Sektor gehören.

Kurze Unterstützungsphase

Was treue Fans besonders schmerzt, ist die vergleichsweise kurze Support-Zeit im Vergleich zu früheren NetherRealm-Titeln. Mortal Kombat 11 erhielt über zwei Jahre lang kontinuierliche Updates, bevor das Studio offiziell weiterzog.

"MK1 wurde offiziell kürzer unterstützt als die Multiplayer-Server von Friday the 13th"

  • Verärgerter Spieler auf Reddit

Dieser verkürzte Zeitplan widerspricht früheren Aussagen von NetherRealm-Kreativdirektor Ed Boon, der im September 2024 über langfristige Pläne für MK1 getwittert hatte. Viele Spieler fühlen sich durch diese nicht eingelösten Versprechen getäuscht.

Eine temporäre Belebung erfuhr das Spiel Anfang dieses Jahres durch Floyd – Ed Boons legendären rosa Ninja-Easteregg, der endlich spielbar wurde. Die Entdeckung dieses Geheimcharakters entfachte kurzzeitig die Community-Begeisterung, ehe sie wieder verebbte.

NetherRealms Zukunft

Da MK1 nun offenbar abgeschlossen ist, richtet sich der Blick darauf, was NetherRealm als nächstes entwickeln wird. Obwohl Warner Bros.-Manager Mortal Kombat als eines ihrer vier Kernspiel-Franchises bezeichnen, halten sich Gerüchte über ein potenzielles Injustice 3.

Das Studio wechselte bisher zwischen Mortal Kombat und DC-Kampfspielen ab, was MK1 als direkten Nachfolger von MK11 zu einer überraschenden Abweichung machte. Boon räumte ein, dass diese Änderung auf pandemiebedingte Produktionsschwierigkeiten und den Engine-Wechsel von Unreal 3 auf 4 zurückzuführen war.

NetherRealm

Was sollte NetherRealm als nächstes entwickeln?
Obwohl die Verkaufszahlen von Mortal Kombat 1 mit rund 5 Millionen Einheiten hinter den beeindruckenden 15 Millionen von MK11 zurückbleiben, bleibt das Franchise finanziell erfolgreich genug, dass WB Discovery weiter in zukünftige Teile investiert.

Vorerst steht die Definitive Edition als möglicher Schwanengesang für MK1 da – und lässt Fans rätseln, wann sie Liu Kang und Co. wieder sehen werden. Oder ob NetherRealm endlich wieder DC-Superhelden aufgreift.

Neueste Artikel