Marvel Rivals-Charakterstufenliste: Ein umfassender Leitfaden
Mit 33 spielbaren Charakteren in Marvel Rivals kann die Auswahl des richtigen Helden entmutigend sein. Diese Rangliste, die nach 40 Stunden Spielzeit zusammengestellt wurde, ordnet jeden Charakter nach seiner Effektivität und Benutzerfreundlichkeit beim Aufstieg in die Ränge. Denken Sie daran, dass Teamarbeit den Erfolg erheblich beeinflusst, aber einige Helden übertreffen andere immer wieder.

Diese Rangliste priorisiert Charaktere, die in verschiedenen Situationen hervorragende Leistungen erbringen. Charaktere niedrigerer Ränge mögen mit geschicktem Spiel und Teamkoordination immer noch lebensfähig sein, aber sie weisen eine steilere Lernkurve auf.
| **Tier** | **Characters** |
| S | Hela, Mantis, Luna Snow, Dr. Strange, Psylocke |
| A | Winter Soldier, Hawkeye, Cloak & Dagger, Magneto, Thor, The Punisher, Venom, Moon Knight, Spider-Man, Adam Warlock |
| B | Groot, Jeff the Land Shark, Rocket Raccoon, Magik, Loki, Star-Lord, Black Panther, Iron Fist, Peni Parker |
| C | Scarlet Witch, Squirrel Girl, Captain America, Hulk, Iron Man, Namor |
| D | Black Widow, Wolverine, Storm |
S-Tier: Top-Performer
Hela: Unübertroffener Fernduellant mit verheerenden Flächenwirkungsfähigkeiten und hohem Schadensausstoß. Zwei Kopfschüsse sorgen oft für das Ausscheiden.

Psylocke: Ein etwas anspruchsvollerer, aber ebenso effektiver Fernkampfcharakter. Ihre Unsichtbarkeit ermöglicht strategische Flankenmanöver und ihre ultimative Fähigkeit sorgt für Unverwundbarkeit und starken Flächenschaden.

Mantis & Luna Snow: Außergewöhnliche Unterstützungscharaktere, die für erhebliche Heilung und Massenkontrolle sorgen und die Überlebensfähigkeit von Schadensverursachern erheblich verbessern.

Dr. Seltsam: Der stärkste Verteidiger des Spiels, sein Schild hält vielen feindlichen Ultimaten stand und seine Portale bieten taktische Vielseitigkeit.

A-Stufe: Starke Konkurrenten
Diese Stufe umfasst mächtige Charaktere, deren Effektivität etwas von Teamarbeit oder der Beherrschung bestimmter Mechaniken abhängt. Beispiele hierfür sind:
Wintersoldat: Verheerende ultimative Wirkung mit Wirkungsbereich, aber während der Abklingzeit verwundbar.

Hawkeye: Hervorragender Fernkampfschaden, erfordert aber präzises Zielen und ist anfällig für Nahkämpfer.

Umhang und Dolch: Einzigartiges Duo, das sich sowohl in der Unterstützungs- als auch in der Schadensrolle auszeichnet.

Adam Warlock: Bietet sofortige Heilung und Wiederbelebung, aber lange Abklingzeiten schränken seine Fähigkeiten ein.

Magneto, Thor, The Punisher: Leistungsstark, aber stark abhängig von der Teamkoordination.

Mondritter: Starker Sprungschaden, aber anfällig für Störungen seiner Ankhs.

Venom: Ein mächtiger Schläger, aber unkompliziert und kann von erfahrenen Spielern bekämpft werden.

Spider-Man: Hohe Mobilität, aber zerbrechlich und erfordert die Verfolgung von Feinden zur Eliminierung.

B-Stufe, C-Stufe und D-Stufe: Diese Stufen enthalten Charaktere, die mehr Fähigkeiten und/oder Teamunterstützung benötigen, um effektiv zu sein. Detaillierte Beschreibungen der Stärken und Schwächen der einzelnen Charaktere innerhalb dieser Stufen finden Sie im Originalartikel. (Bilder für jedes Zeichen in diesen Ebenen sind im Originaltext enthalten und werden hier der Kürze halber weggelassen).
Denken Sie daran, den Charakter auszuwählen, der am besten zu Ihrem Spielstil und Ihrer Teamzusammensetzung passt. Während diese Rangliste einen hilfreichen Leitfaden bietet, werden Ihre eigene Erfahrung und Ihr Können letztendlich über Ihren Erfolg in Marvel Rivals entscheiden.