Die APKMirror Installer App ist ein wesentliches Tool für Android -Benutzer, die sich für Seitenladungs -Apps genießen. Es wurde entwickelt, um den Prozess der Installation von .APKM, .XAPK und .APKS -App -Bundle -Dateien sowie reguläre APK -Dateien zu vereinfachen. Eine der herausragenden Funktionen ist die Fähigkeit, detaillierte Fehlergründe zu liefern, wenn ein APK -Seitenversuch nicht wie geplant verläuft und die Fehlerbehebung erheblich erleichtert.
Was sind geteilte APKs?
Das Verständnis von Split APKs ist der Schlüssel zur Wertschätzung des Werts des APKMirror -Installationsprogramms. Seit Google im Jahr 2018 App -Bundles bei Google I/O eingeführt hat, hat sich die App -Verteilung entwickelt. Zuvor mussten Entwickler entweder ein einzelnes "Fat" -Pek erstellen oder mehrere APK -Varianten verwalten, die auf verschiedene Gerätespezifikationen zugeschnitten sind. Mit App -Bündeln verwaltet Google diese Varianten jetzt und spaltet die App in mehrere Brocken oder "Split apks". Dies beinhaltet eine Basis -APK und zusätzliche Spaltungen für verschiedene Architekturen, Bildschirmdichten und Sprachen. Beispielsweise kann eine App-Version als Base.apk, ARM64.split.apk, 320dpi.split.apk, en-us.lang.split.apk und es-es.lang.split.apk erfolgen. Die direkte Installation dieser direkt auf einem Gerät ist problematisch, da nur die Basis -APK installiert werden kann, was häufig zu App -Abstürmen aufgrund fehlender Komponenten führt. Hier wird der APKMirror -Installationsprogramm unerlässlich.
Was sind .APKM -Dateien?
Mit der Verschiebung in Richtung Split -APKs führte APKMirror .APKM -Dateien ein, um eine leichtere und sicherere Seitenbelastung zu erleichtern. Eine .APKM -Datei enthält eine Basis -APK und mehrere geteilte APKs. Wenn Sie apkmirror Installer verwenden, können Sie auf eine .APKM -Datei tippen, um den Inhalt anzuzeigen und die benötigten Spaltungen selektiv zu installieren, um den Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu erhalten. Die Entwicklung dieser Funktionalität erforderte erhebliche Anstrengungen und Ressourcen, weshalb die App und ihre unterstützende Website Anzeigen unterstützt werden. Für Benutzer, die Anzeigen vermeiden möchten, stehen jedoch Abonnementoptionen zur Verfügung, die auch zusätzliche Funktionen freischalten.
Probleme und Fehler
Benutzer von Xiaomi, Redmi oder POCO -Geräten, die MIUI ausführen, können aufgrund von Änderungen im MIUI -System auf Installationsprobleme stoßen. Eine potenzielle Problemumgehung beinhaltet die Deaktivierung von MIUI -Optimierungen in den Entwicklereinstellungen, die erfolgreiche Installationen ermöglichen sollten. Weitere Details zu diesem Thema finden Sie im apkmirror Public Github Repository. Bei anderen Problemen oder Fehler werden Benutzer ermutigt, sie dem APKMirror Github -Fehler -Tracker zu melden.
Es ist wichtig zu beachten, dass APKMIRROR -Installationsprogramm streng als Dateimanager -Dienstprogramm fungiert und keine Funktionen wie Browsing -Websites oder Aktualisierung von Apps direkt enthält, gemäß den Nutzungsbedingungen des Play Store.