
Das mit Spannung erwartete 2XKO (ehemals Project L) von Riot Games wird das Genre der Tag-Team-Kampfspiele revolutionieren. Dieser innovative Titel führt einen einzigartigen kooperativen Vier-Spieler-Modus ein, „Duo Play“, in dem sich zwei Spieler zusammenschließen, um jeweils einen einzelnen Champion zu kontrollieren, und gegen ein anderes Zwei-Spieler-Team antreten. Dies weicht von der traditionellen Tag-Team-Mechanik ab, bei der ein einzelner Spieler beide Charaktere verwaltet.
Eine neue Sicht auf Tag-Team-Kämpfe
EVO 2024 präsentierte das Gameplay von 2XKO und enthüllte ein dynamisches System, bei dem an Spielen zwei Zweierteams mit jeweils einem „Point“-Charakter und einem „Assist“ beteiligt sind. Der Assist ist nicht nur ein passives Backup; Sie tragen aktiv durch drei Kernmechanismen bei: Assist Actions (vom Point initiierte Spezialbewegungen), Handshake Tag (sofortiger Rollentausch) und Dynamic Save (Unterbrechung feindlicher Combos). Im Gegensatz zu einigen Tag Fightern müssen beide Spieler ausgeschaltet werden, um eine Runde zu beenden, was zu ausgedehnten und strategischen Matches führt. Selbst besiegte Champions bleiben als Assists aktiv und leisten taktische Unterstützung.
Strategische Synergie mit „Fuses“
Über die Charakterauswahl hinaus führt 2XKO „Fuses“ ein, anpassbare Synergieoptionen, die den Spielstil des Teams erheblich verändern. Die spielbare Demo enthielt fünf Fuses, die jeweils einzigartige Vorteile boten: Pulse (schnelle Angriffskombinationen), Fury (erhöhter Schaden unter 40 % Gesundheit), Freestyle (doppelte Handshake-Tags), Double Down (kombinierte ultimative Moves) und 2X Assist (verstärkter Assist). Fähigkeiten). Spieledesigner Daniel Maniago betonte die Rolle des Fuse-Systems bei der Verstärkung des Spielerausdrucks und der Erstellung verheerender synchronisierter Combos.
Eine Liste bekannter Gesichter (und einiger vermisster)
Der Alpha Lab Playtest präsentierte sechs spielbare Champions: Braum, Ahri, Darius, Ekko, Yasuo und Ilaoi, von denen jeder seine charakteristischen League of Legends-Fähigkeiten beibehielt. Zu den bemerkenswerten Abwesenheiten gehören Jinx und Katarina, die zuvor in Werbematerialien erwähnt wurden. Obwohl es im ersten Spieltest nicht enthalten war, bestätigten die Entwickler ihre zukünftige Aufnahme.
Alpha Lab Playtest und darüber hinaus
2XKO, ein Free-to-Play-Titel, der 2025 auf PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erscheint, nimmt derzeit Anmeldungen für seinen Alpha Lab Playtest (8.–19. August) entgegen. Diese innovative Interpretation des Tag-Team-Fighting-Genres verspricht ein frisches, aufregendes und hochstrategisches Wettkampferlebnis.