
The Coalition, Entwickler der Gears of War-Franchise, hat offenbar die offiziellen Gears of War-YouTube- und Twitch-Kanäle gelöscht und nur eine Handvoll Videos zurückgelassen. Dieser überraschende Schritt folgt auf die kürzliche Enthüllung von Gears of War: E-Day, einem Prequel, das vierzehn Jahre vor dem Originalspiel spielt und darauf abzielt, die Horror-Wurzeln des Franchise wiederzubeleben.
Der Enthüllungstrailer zu Gears of War: E-Day sowie eine von Fans erstellte Videozusammenstellung aus dem Jahr 2020 sind die einzigen Überlebenden auf dem YouTube-Kanal. Diese nahezu vollständige Löschung der Inhalte des Kanals, einschließlich ikonischer Trailer, Entwickler-Streams und E-Sport-Archive, hat bei den Fans Spekulationen ausgelöst.
Der Zeitpunkt deutet auf einen strategischen Versuch hin, einen Neuanfang für E-Day zu schaffen, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist. Die Rückkehr des Prequels zu den Ursprüngen von Emergence Day mit Marcus und Dom könnte diese drastische Aktion erklären. Die Koalition strebt möglicherweise einen Neuanfang an und löscht frühere Inhalte effektiv, um die Aufmerksamkeit auf den neuen Titel zu lenken.
Während die Videos möglicherweise archiviert und nicht dauerhaft gelöscht werden, müssen Fans, die derzeit nach älteren Inhalten suchen, nach alternativen Quellen auf YouTube suchen. Während Spieltrailer weit verbreitet sind, kann sich das Auffinden von Entwickler-Streams und E-Sport-Archiven als schwieriger erweisen. Das Fehlen dieses historischen Inhalts ist jedoch eine Enttäuschung für langjährige Fans, die die archivierten Materialien schätzten. Die subtile Hommage an den ursprünglichen Gears of War-Trailer, bei dem Gary Jules‘ „Mad World“ im E-Day-Trailer verwendet wurde, unterstreicht die Bedeutung der älteren Inhalte für die Geschichte der Franchise und Identität.