
Monster Hunter Wilds verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Spielerzahlen, was den Abstand zu MH World verringert. Hier ist ein detaillierter Blick auf den Spielerrückgang und Einzelheiten zum ersten Kollaborations-Event des Spiels.

Nachdem es bei seinem Start Capcoms am schnellsten verkaufendes Spiel wurde, sieht sich Monster Hunter Wilds nun mit schwindender Spielerbeteiligung konfrontiert. Drei Monate nach der Veröffentlichung sind die gleichzeitigen Spielerzahlen stark von ihren anfänglichen Höchstwerten gesunken.
Monster Hunter-Analyst Zenny berichtet, dass die aktive Spielerbasis von MH Wilds ab Mai halbiert wurde und sich nun den Zahlen seines Vorgängers MH World annähert. SteamDB-Daten zeigen, dass der 24-Stunden-Peak von MH Wilds bei 41.101 Spielern liegt, während MH World derzeit 26.479 Spieler verzeichnet.
Der Abwärtstrend wird deutlicher, wenn man beide Titel zum Drei-Monats-Zeitpunkt vergleicht – MH World konnte über 100.000 gleichzeitige Steam-Spieler vorweisen, verglichen mit den derzeitigen 40.000 von MH Wilds. Viele Spieler führen begrenzten Endgame-Inhalt trotz des ersten größeren Updates als einen Faktor an. Mit dem zweiten Title Update, das diesen Sommer veröffentlicht wird und neue Monster und Events einführt, könnte das Spiel zurückkehrende Spieler anziehen.
Eine mögliche Kollaboration mit Street Fighter könnte das Spielerinteresse neu beleben. Der offizielle Twitter-Account von Monster Hunter teilte kürzlich Street Fighter 6-inspirierte Bilder mit Pfotenabdruck-Designs.
Obwohl unbestätigt, wäre dieses Crossover nicht beispiellos – MH World enthielt zuvor Street-Fighter-thematisierte Rüstungssets, Gesten und Kostüme. Vergangene Kollaborationen beinhalteten Ryu- und Sakura-Rüstungen, Hadoken/Shoryuken-Animationen und ein Chun-Li-Kostüm für die Handlerin.

Diese potenzielle Partnerschaft wäre die erste offizielle Kollaboration von MH Wilds und würde sich der Tradition der Serie von Crossovern mit Franchises wie Devil May Cry, Sonic, Animal Crossing, Fire Emblem, Assassin's Creed und Mega Man anschließen.
Mit erheblichen Updates, die für 2024 und darüber hinaus geplant sind, könnte MH Wilds noch seine Dynamik bei der Spielerbasis zurückgewinnen. Das Spiel ist derzeit auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC-Plattformen erhältlich.