
Pocketpair, der Entwickler hinter Palworld, hat Gerüchte über eine Umstellung auf ein Free-to-Play-Modell (F2P) oder ein Games-as-a-Service-Modell (GaaS) offiziell dementiert. Nach Berichten über interne Diskussionen über alternative Monetarisierungsstrategien gab das Studio eine klare Erklärung ab: Palworld bleibt ein Buy-to-Play-Titel.
Palworld bleibt Buy-to-Play
Das Palworld-Team erklärte auf Twitter (X) nachdrücklich, dass sich das Geschäftsmodell seines Spiels nicht ändert. Frühere Berichte, die aus Diskussionen innerhalb von Pocketpair hervorgingen, deuteten auf einen möglichen Übergang zu einem Live-Dienst, einem F2P-Modell oder anderen Optionen hin. Der Entwickler stellte jedoch klar, dass ein F2P/GaaS-Ansatz zwar aktiv langfristige Strategien für das weitere Wachstum von Palworld evaluiert, ein F2P/GaaS-Ansatz jedoch ungeeignet ist. Sie betonten, dass sich das aktuelle Design von Palworld nicht für eine solche Konvertierung eignet und, was noch wichtiger ist, dass dies nicht das ist, was ihre Spielerbasis wünscht.
Zukunftspläne: DLC und Skins in Erwägung
Obwohl Pocketpair F2P ablehnte, bestätigte es, dass es nach alternativen Wegen zur Unterstützung der laufenden Entwicklung sucht. Das Studio erwägt die Hinzufügung kosmetischer Skins und herunterladbarer Inhalte (DLC) für Palworld und verspricht weiteres Engagement der Community, bevor Entscheidungen endgültig sind. Dies folgt auf ein früheres Interview, in dem CEO Takuro Mizobe auf zukünftige Inhaltsaktualisierungen hinwies, darunter neue Freunde und Raid-Bosse. Das Studio stellte jedoch klar, dass dieses Interview mehrere Monate zuvor geführt wurde.
PS5-Version Gerüchten zufolge für TGS 2024
Zusätzlich zu den Palworld-Neuigkeiten ist eine potenzielle PS5-Version in einer vorläufigen Liste von Ankündigungen für die Tokyo Game Show 2024 (TGS 2024) aufgetaucht. Obwohl diese von CESA veröffentlichte Liste nicht endgültig ist, liefert sie weitere Spekulationen über die Zukunft des Spiels. Das Engagement von Pocketpair für das Feedback der Spieler und die kontinuierliche Weiterentwicklung lassen auf eine glänzende Zukunft für Palworld schließen, unabhängig von seinem fortgesetzten Buy-to-Play-Modell.