Welcome to jzi.cc ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > ComputEx 2025: Gaming -Monitore jetzt zu schnell zu schnell

ComputEx 2025: Gaming -Monitore jetzt zu schnell zu schnell

Autor : Aurora
May 28,2025

Drei neue Gaming -Monitore, die bei Computex gezeigt werden, überschreiten die Grenzen der Aktualisierungsraten, wobei das am schnellsten das Asus Rog Strix ACE XG248QSG ist. Dieses 1080p -Display hat eine beeindruckende Aktualisierungsrate von 610 Hz. In der Zwischenzeit haben sowohl MSI als auch ACER 1440p-Monitore mit 500-Hz-Aktualisierungsraten eingeführt, die selbst mit einer RTX 5090- und Multi-Frame-Generationstechnologie schwierig sind.

Das Acer-Modell, das Predator X27U F5, verfügt über ein QD-OLED-Display, das eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit gewährleistet. Es startet zunächst in Europa und China mit einem Startpreis von 899 €. Acer hat bestätigt, dass der Monitor in den USA letztendlich verfügbar sein wird, obwohl Preisdetails aufgrund laufender Verhandlungen im Zusammenhang mit Zöllen anhängig sind. Angesichts der steigenden Kosten für technische Produkte in den USA könnte die Erschwinglichkeit ein Problem sein.

Das Angebot von MSI, das 27-Zoll-MPG 271QR X50, enthält auch ein QD-OLED-Panel. Ein einzigartiges Merkmal dieses Monitors ist sein KI-gesteuerter Verbrennungsschutz. Ein kleiner Sensor am unteren Rand des Displays erkennt beim Wegbewegung und löst den Monitor aus, um die Pixel auszuschalten und zu aktualisieren, wodurch ein Verbrennen verhindert wird. Dieser KI-basierte Ansatz zum Burn-In-Schutz ist innovativ, obwohl er sich für einige Benutzer möglicherweise etwas aufdringlich anfühlt.

Müssen Gaming -Monitore so schnell sein?

Es ist erstaunlich, Monitore mit so hohen Aktualisierungsraten zu sehen, und der Asus Rog Strix ACE XG248QSG sticht mit seinem 610 Hz bei 1080p auf. Trotz der Erzeugung von Technologienergeneration von Nvidia, die diese Leistungsstufe erzielt, würde das Leistungsniveau, insbesondere in Spielen wie Marvel-Konkurrenten, eine RTX 5090 und möglicherweise eine Rahmengenerierung erfordern. Die Verwendung von Rahmengenerierung in Wettbewerbsspielen kann jedoch eine Latenz einführen, was ein erheblicher Nachteil ist.

Um diese hohen Aktualisierungsraten vollständig zu nutzen, ist eine leistungsstarke CPU unerlässlich. Bei den Bildraten von rund 600 fps muss die CPU die GPU schnell genug Daten liefern, um die Leistung aufrechtzuerhalten. Technologien wie Nvidia Reflex und Rahmengenerierung können helfen, aber eine robuste CPU ist immer noch entscheidend.

Der Vorteil der so hohen Frame -Raten liegt in dem Potenzial für eine unglaublich niedrige Latenz, die für wettbewerbsfähige Spiele von entscheidender Bedeutung ist. Beispielsweise verwenden wettbewerbsfähige Spieler von Counter-Strike 2 häufig die niedrigsten Einstellungen, um die Bildraten zu maximieren und die Input-Verzögerung zu minimieren, da selbst ein geringfügiger Vorteil entscheidend sein kann. Ob die wahrscheinlichen hohen Kosten dieser Monitore die Leistungsgewinne rechtfertigen, bleibt für viele Spieler eine Frage.

Neueste Artikel