Mancala-Spiele gehören zu einer vielfältigen Familie von zwei Spielern, rundenbasierten Strategie-Brettspielen, die traditionell mit kleinen Steinen, Bohnen oder Samen und Löchern oder Gruben im Boden, auf einem Holzbrett oder anderen Oberflächen gespielt werden. Das Hauptziel besteht in der Regel darin, alle oder eine bestimmte Anzahl der Stücke Ihres Gegners zu erfassen. (Wikipedia)
In der Familie Mancala gibt es viele beliebte Variationen, darunter Oware, Bao, Omweso und mehr.
Diese Anwendung bietet eine Implementierung mehrerer klassischer Mancala -Spiele - Kalah, Oware und Congkak - mit seinen eigenen einzigartigen Regeln und Gameplay -Mechanikern.
Das Spiel -Setup enthält eine Standardplatine und eine Reihe von Saatgut oder Zähler. Auf jeder Seite des Bretts befinden sich sechs kleine Gruben, die als Häuser bezeichnet werden, zusammen mit einer größeren Grube an jedem Ende, der als Geschäft oder Endzone bekannt ist. Das Hauptziel ist es, in Ihrem Geschäft mehr Samen zu sammeln als Ihr Gegner.
Kalah regiert:
- Zu Beginn des Spiels werden in jedem Haus vier Samen (manchmal fünf oder sechs) platziert.
- Jeder Spieler kontrolliert die sechs Häuser und seine entsprechenden Samen auf seiner Seite des Bretts. Die Punktzahl eines Spielers wird durch die Anzahl der Samen im Laden zu seiner Rechten bestimmt.
- Die Spieler wechseln sich wechseln Saatgut säen. Ein Spieler nimmt alle Samen aus einem ihrer Häuser auf und verteilt sie einzeln gegen den Uhrzeigersinn in nachfolgende Häuser, einschließlich ihres eigenen Ladens, nicht jedoch der des Gegners.
- Wenn der letzte Samen Land in einem leeren Haus fallen ließ und das gegenüberliegende Haus Samen enthält, werden sowohl der letzte Samen als auch die Samen im gegenüberliegenden Haus gefangen genommen und in den Laden des Spielers verlegt.
- Wenn das letzte Saatgut im eigenen Geschäft des Spielers landet, verdienen sie einen zusätzlichen Schritt. Es gibt keine Begrenzung, wie viele zusätzliche Bewegungen in einer einzigen Runde verdient werden können.
- Das Spiel endet, wenn ein Spieler in keinem ihrer Häuser übrig ist. Der Gegner fängt dann alle verbleibenden Samen in ihren eigenen Häusern ein und legt sie in ihren Laden. Der Spieler mit den meisten Samen in ihrem Laden gewinnt.
Oware -Regeln:
- Zu Beginn des Spiels werden in jedem Haus vier Samen (manchmal fünf oder sechs) platziert. Jeder Spieler kontrolliert die sechs Häuser und seine Samen auf seiner Seite des Bretts. Die Punktzahl des Spielers entspricht den gesamten Samen, die im Laden gesammelt wurden.
- In der Reihe eines Spielers wählen sie eines ihrer Häuser aus, entfernen alle Samen davon und verteilen sie gegen den Uhrzeigersinn pro Haus. Samen werden weder in den Laden noch in das ursprüngliche Haus gelegt, das leer wird. Wenn das Starthaus ursprünglich 12 oder mehr Samen enthielt, wird es übersprungen, und die Aussaat beginnt mit dem nächsten Haus.
- Das Erfassen tritt nur dann auf, wenn der letzte Saatgut das Haus eines Gegners auf genau zwei oder drei Samen bringt. In solchen Fällen werden die Samen in diesem Haus erfasst. Wenn frühere Samen auch andere Gegnerhäuser auf zwei oder drei Personen gebracht haben, können diese außerdem auch nacheinander erfasst werden, bis ein nicht zielgerichtetes Haus erreicht ist.
- Wenn alle Häuser des Gegners leer sind, muss der aktuelle Spieler eine Bewegung machen, die dem Gegner Samen zur Verfügung stellt. Wenn dies unmöglich ist, erfasst der aktuelle Spieler alle verbleibenden Samen in seinem eigenen Territorium und beendet das Spiel.
- Das Spiel schließt, wenn ein Spieler mehr als die Hälfte der Gesamtsamen (das Spiel gewinnt) einfängt, oder beide Spieler erfassen gleiche Hälften (was zu einem Unentschieden führt).
Was ist neu in Version 1.4.1
Zuletzt aktualisiert: 6. August 2024 - Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.