Im Kontext des von Shizuka produzierten Spiels "Wie werden die Leute zu Dämonen?" ist eine zentrale Frage, die die Erzählung antreibt. Das Spiel spielt in einem geschlossenen Schlafsaal für Frauen, der "Dämonen" beherbergt, und der Spieler, Teil eines Schutzbüros, muss aufdecken, welcher der beiden Mädchen der Dämon ist. Der Prozess, in diesem Spiel ein Dämon zu werden, wird in den bereitgestellten Informationen nicht ausdrücklich detailliert beschrieben, aber es scheint ein Rätsel zu sein, das sich durch Gespräche und Hinweise entfaltet, die während des kurzen Abenteuers gesammelt wurden.
Das Spiel betont eine narrative Erfahrung, die sich auf Interaktionen und Dialog konzentriert, um das Geheimnis zu lösen. Die Spieler beschäftigen sich mit der Umgebung und den Charakteren, um die Geschichte zusammenzusetzen und die Identität des Dämons zu bestimmen. Die Transformation oder Identifizierung eines Dämons scheint ein thematisches Element zu sein, das durch das Fortschreiten des Gameplays und die Geschichte erforscht wurde, anstatt ein Mechaniker, der ausdrücklich erklärt wird.
Für ein tieferes Verständnis dafür, wie Menschen in diesem Spiel zu Dämonen werden, müssten sich die Spieler mit der Handlung und den Hinweisen des Spiels beschäftigen, da der Prozess wahrscheinlich ein wesentlicher Bestandteil des sich entfaltenden Mysteriums und der Auflösung des Spiels ist.