Welcome to jzi.cc ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > FromSoft erhöht Gehälter gegen Entlassungstrend in der Branche

FromSoft erhöht Gehälter gegen Entlassungstrend in der Branche

Autor : Isaac
Jan 09,2025

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of LayoffsInmitten weit verbreiteter Entlassungen in der Branche widersetzt sich FromSoftware dem Trend, indem es die Einstiegsgehälter für neu eingestellte Hochschulabsolventen erhöht. Dieser Artikel untersucht die Entscheidung von FromSoftware und die gegensätzlichen Situationen in der globalen Gaming-Branche.

Von der Gegenbewegung der Software zu Branchenentlassungen

FromSoftware erhöht Einstiegsgehälter um 11,8 %

Während es im Jahr 2024 zu erheblichen Stellenkürzungen in der Videospielbranche kam, hat FromSoftware, der Schöpfer gefeierter Titel wie Dark Souls und Elden Ring, einen Anstieg der Startzahlen um 11,8 % angekündigt Gehälter für neu eingestellte Hochschulabsolventen. Ab April 2025 erhalten neue Absolventen 300.000 Yen pro Monat (vorher 260.000 Yen). Das Unternehmen gab in seiner Pressemitteilung vom 4. Oktober 2024 an, dass diese Erhöhung sein Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und ein stabiles Arbeitsumfeld widerspiegelt, das die Spieleentwicklung begünstigt.

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of LayoffsMit diesem Schritt wird die frühere Kritik an der relativ geringeren Vergütung von FromSoftware im Vergleich zu anderen japanischen Studios trotz des internationalen Erfolgs berücksichtigt. Das durchschnittliche Jahresgehalt des Unternehmens wurde zuvor mit rund 3,41 Millionen Yen angegeben, eine Zahl, die einige Mitarbeiter angesichts der hohen Lebenshaltungskosten in Tokio für unzureichend hielten. Durch diese Anpassung entspricht FromSoftware stärker den Industriestandards und spiegelt ähnliche Steigerungen bei Unternehmen wie Capcom wider (eine Steigerung um 25 % auf ¥ 300.000).

Entlassungen im Westen stehen im Gegensatz zur Stabilität Japans

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of LayoffsIm Jahr 2024 kam es in der globalen Glücksspielbranche zu einer Rekordzahl an Entlassungen, wobei mehr als 12.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Große westliche Unternehmen wie Microsoft, Sega of America und Ubisoft haben trotz starker finanzieller Leistung erhebliche Kürzungen vorgenommen. Dies steht in krassem Gegensatz zum japanischen Glücksspielmarkt, der weitreichende Entlassungen weitgehend vermieden hat.

Japans stabile Beschäftigungslandschaft ist auf seine strengen Arbeitsgesetze und seine Unternehmenskultur zurückzuführen. Im Gegensatz zur in den USA vorherrschenden „Beschäftigung nach Belieben“ bietet Japan einen stärkeren Arbeitnehmerschutz, was Massenentlassungen rechtlich schwierig macht.

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of LayoffsDarüber hinaus haben auch zahlreiche große japanische Spielefirmen Gehaltserhöhungen durchgeführt, darunter Sega (33 % im Februar 2023), Atlus (15 %), Koei Tecmo (23 %) und Nintendo (10 %). Diese Erhöhungen könnten eine Reaktion auf den Vorstoß von Premierminister Fumio Kishida nach landesweiten Lohnerhöhungen sein, um die Inflation zu bekämpfen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Dies beseitigt jedoch nicht die Herausforderungen innerhalb der japanischen Industrie. Lange Arbeitszeiten, die oft mehr als 12 Stunden täglich an sechs Tagen in der Woche betragen, bleiben ein Problem, insbesondere für Vertragsarbeiter, deren Verträge möglicherweise nicht verlängert werden.

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of LayoffsWährend 2024 ein Rekordjahr für weltweite Entlassungen im Gaming-Bereich war, bietet Japans Ansatz eine kontrastierende Perspektive. Die Zukunft wird zeigen, ob Japan seinen Widerstand gegen den weitreichenden Stellenabbau angesichts des zunehmenden globalen Wirtschaftsdrucks aufrechterhalten kann.

Neueste Artikel