In einem aufschlussreichen Interview gab Mateusz Tomaszkiewicz, der frühere Lead-Quest-Designer von The Witcher 3 , bekannt, dass CD Projekt Red zunächst Zweifel an der Zusammenführung einer großen Erzählung mit einer offenen Struktur der offenen Welt enthielt. Trotz ihres anfänglichen Zögerns haben das Team expansive Storytelling-Methoden, die normalerweise mit linearen RPGs verbunden sind, erfolgreich in ihr Meisterwerk mit offener Welt eingebaut.
"Nur wenige Spiele haben sich in das gewagt, was wir versucht haben: kompliziertes Geschichtenerzählen, das oft auf korridorähnliche Designs beschränkt ist, wie in The Witcher 2 zu sehen, in eine expansive offene Welt", sagte Tomaszkiewicz.
Zunächst befürchteten die Entwickler, dass der ehrgeizige Umfang ihrer Erzählung mit der Freiheit in Konflikt stehen könnte. Unbeeindruckt schmiedeten sie voraus und basteten letztendlich eines der am meisten gefeierten RPGs der Geschichte.
Heute führt Tomaszkiewicz Rebellenwölfe, das Studio hinter dem Blut von Dawnwalker . Das Spiel spielt in einem alternativen mittelalterlichen Osteuropa, das sich in dunkler Fantasie befindet, und dreht sich um Vampire als zentrale Charaktere. Das Blut von Dawnwalker wurde für PC-, PlayStation 5- und Xbox -Serienplattformen entwickelt und bleibt hinsichtlich des Veröffentlichungsdatums unangekündigt. Die Fans erwarten jedoch mit Spannung einen Gameplay -Showcase in diesem Sommer.
Bild: SteamCommunity.com